Dashboard

Letzte Aktivitäten

  • CarstenH

    Hat eine Antwort im Thema Lotusscript kann eine Datenbank nicht öffnen verfasst.
    Beitrag
    Dein Code ist noch etwas "wirr", so überschreibst du z.B. die Variable db bevor du sie überhaupt benutzt hast.
    Den Servernamen brauchst du ebenfalls nicht solange alle Datenbanken und Agenten auf dem gleichen Server liegen und dort auch ausgeführt werden.…
  • Weissnix

    Hat eine Antwort im Thema Lotusscript kann eine Datenbank nicht öffnen verfasst.
    Beitrag
    Hallo Zusammen,

    vielen Dank für eure Rückmeldung.
    Alle drei DBs (DB des Agenten, Orga DB und Benutzer DB) liegen alle auf dem gleichen Server in unterschiedlichen Verzeichnissen

    Mit dem Code oben, bekomme ich bei beiden DBs keine Rückmeldung:

    (Quelltext, 31…
  • CarstenH

    Beitrag
    Ein FP beinhaltet immer alle vorherigen FPs und bezieht sich üblicherweise auf die englische Version.
    Datenbanken und Templates werden durch FP und HF Installer normalerweise nicht angefasst.
    Daher ist auch der Zeitpunkt der Installation des LP eigentlich…
  • CarstenH

    Hat eine Antwort im Thema Lotusscript kann eine Datenbank nicht öffnen verfasst.
    Beitrag
    […]


    Doch, das geht. Der Server, auf dem der Agent läuft, muss auf dem Server, auf den der Agent zugreifen soll, lediglich in dessen Serverdokument unter Sicherheit > Serverzugriff bei den Vertrauenswürdigen Servern (Trusted Servers) aufgeführt sein.
    Alle…
  • RockWilder

    Beitrag
    […]

    Das wäre ein Ansatzpunkt: entsprechend anpassen und prüfen, was passiert.

    Viel augenfälliger finde ich aber die Meldung, dass der Traveler keinen Zugriff aufs names.nsf hat. Das sagt er ja ausdrücklich.
    Und "Server cert chain signature algorithms NOT
  • RockWilder

    Hat eine Antwort im Thema Lotusscript kann eine Datenbank nicht öffnen verfasst.
    Beitrag
    Wenn ich mich recht erinnere, geht das so nicht: ein schedulter Agent kann eine DB auf diese Weise nicht auf einem anderen Server öffnen. Das geht IIRC nur mit einem UI-Agenten. Und dann muss entweder der Signer, oder der Ausführer, die entsprechenden…
  • Weissnix

    Thema
    Hallo Zusammen,

    ich versuche eine neue Datenbank zu öffnen, jedoch klappt dies nicht.
    Den Grund dafür konnte ich bisher nicht finden.

    Die erste DB funktioniert egal mit welchem Aufruf, ich erhalte die Rückmeldung "Datenbank erfolgreich geöffnet":
    Call…
  • HamHill

    Beitrag
    Hey RockWilder,

    super, Danke für die Tipps! Ich habe das tatsächlich durch Inst- und Reinstallation mehrere Male nachvollziehen können. Tatsächlich hab ich nur FP3 installiert, ohne die vorherige Installation der FP1 und 2 etc. Ich war der Meinung,…
  • RockWilder

    Beitrag
    Ich erinnere mich dunkel, dass es immer wieder mal Probleme gab, wenn man von einem "zu alten" Fixpack kommt und ein aktuelles installieren will.
    Ist dein 12.0.1er Server plain, sprich: ohne vorheriges Fixpack? Dann versuch mal, das Schritt für Schritt…
  • Hallo zusammen,

    haben bei einem Kunden Domino 12.0.1 installiert, inklusive Language Pack Deutsch. Das hat auch alles gut funktioniert, Server läuft, kann als Windows Service eingetragen werden und mit dem Serverstart loslaufen. Dann das FP3 installiert,…

Ungelesene Themen

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. Lotusscript kann eine Datenbank nicht öffnen 4

      • Weissnix
    2. Antworten
      4
      Zugriffe
      76
      4
    3. CarstenH

    1. Domino 12.0.1 / Dienst nservice.exe nach Installation FP3 nicht mehr lauffähig 3

      • HamHill
    2. Antworten
      3
      Zugriffe
      138
      3
    3. CarstenH

    1. Traveler funktioniert nicht - kein Zugriff auf names.nsf? 1

      • HCLno
    2. Antworten
      1
      Zugriffe
      573
      1
    3. RockWilder

    1. Hallo

      • thomasmuller
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      144
    1. Upload PDF file to an API, format corrupted

      • leagiardili
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      388