Bild dynamisch aus dem Anhang anzeigen

  • Morgen ..


    so habe folgende Situation:
    Ich Empfange Emails mit Text und einem Anhang(TIFF-Daei) Bild.
    ich füge den Anhang (EmbeddedObject) einem Feld (RICHTEXT) hinzu.
    Jetzt wenn ich die Maske öffne will ich per Doppelclick das Bild sehen .. öffnen.


    Ich habe eine Maske ANhang erstellt , dort habe ich ein Layout eingebettet... (das bild wird laut der Hilfe(F1) in einem Layout angezeigt).


    Mache ich das richtig mit dem anfügen des EmbeddedElements (Anhang)???
    oder gibt es da einfacheren Weg?
    Danke


    MfG
    Roman

    • Offizieller Beitrag

    Du hast einen Dateianhang und willst diesen in einem anderen Dokument ansehen?


    Also im Web-Browser geht diese einfach.


    Im Notes-Client wirst Du einen kleinen Umweg gehen müssen. Hier mal im Groben die Vorgehensweise:
    - Dolkument mit dem ANhang muss gespeichert sein!!!
    - DXLExport des Dokumentes in einen Stream
    - suchen der Quellen für den Anhang (liegen Baase 64 codiert vor, NotesDomParser)
    - schreiben eines DXLStreames für das neue Dokument
    - Dokument importieren (DXLImporter)
    - Dokument wieder finden
    - im Frontend öffnen (NotesUIWorkSpace.EditDocument)


    Gruß
    Dirk

    Rein logisches Denken verschafft uns keine Erkenntnis über die wirkliche Welt.
    Alle Erkenntnis der Wirklichkeit beginnt mit der Erfahrung und endet mit ihr.
    Alle Aussagen, zu denen man auf rein logischen Wegen kommt, sind, was die Realität angeht, vollkommen leer.
    Albert Einstein

  • Hört sich alles toll und komliziert an.
    Ok das mit dem Webbrowser gefällt mir besser.


    Kann ich aus dem NotesClient beim Doppelklick auf das Feld, dieses EmbeddedElement im Browser öffnen?


    MfG
    Roman


    Wenn ja , wie?

    • Offizieller Beitrag

    läuft der http-Task auf dem Domino?, dann geht es über ...
    ... berechneter Text in der Maske, der ...
    ... eine URL berechnet.


    Gruß
    Dirk

  • hm..
    was ich halt brauche ist die Methode die in einem NotesClient(STandard) den Dateianheng in einer Email öffnet.


    hat jemand diessen Code? weil ich es irgendwie nicht finden kann.


    :)

    • Offizieller Beitrag

    Was willst Du umsetzen (1. oder 2. Vorschlag)?


    Fertigen Code werde ich Dir nicht liefern, aber ich werde Dir helfen, wenn Du nicht weiterkommst.


    Wie weit bist Du den schon?


    Gruß
    Dirk

  • ich weiß nicht welche Methode ich nehmen sollte ...
    die einfachere denk ich mal..
    und das wäre die mit dem browser..


    wenn ich nur wüßte wo ich anfangen soll..
    habe das Feld mir dem eingebetteten Objekt(ANhang).


    :(

    • Offizieller Beitrag

    das Format der URL sieht in etwa so aus:
    htt p://Servername/pfad/dbname.nsf/0/DocumentuniqueID/$FILE/Name_des_Anhangs


    An die DocumentUniqueID kommst Du mit @Text(@DocumentUniqueID) und eine Liste mit den Anhangsnamen bekommst Du mit @AttachmentNames.


    Gruß
    Dirk

  • ok..
    heißt also ich kann mit
    @URLOpen("http://Servername/pfad/dbname.nsf/0/@Text(@DocumentUniqueID)/$FILE/KONSTANT.JPG")


    Servername ist klar, Pfad auch..
    Datenbankname auch ,.....
    aber die 0 danach??


    MfG
    Roman

  • Das gibt die UNID des Designelements an, in der das Dokument zu finden ist. IIRC ist die "0" synonym zum Namen der default view.


    Aber eine Gegenfrage: was versuchst du da mit @Text(...)? Hast du dir Dirks URL mal angeschaut? Dass eine @Formel in einer URL nicht funktionieren *kann*, sollte eigentlich klar sein, oder?

    Life is not a journey to the grave with the intention of arriving safely in a pretty and well-preserved body, but rather to skid in broadside, thoroughly used up, totally worn out, and loudly proclaiming "Wow, what a ride!!! :evil:
    Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin abfliessen - Walter Röhrl

    • Offizieller Beitrag

    Du musst den String erst zusammenbauen


    @URLOpen("http://Servername/pfad/dbname.nsf/0/" + @Text(@DocumentUniqueID) + "/$FILE/KONSTANT.JPG")


    Gruß
    Dirk

    Rein logisches Denken verschafft uns keine Erkenntnis über die wirkliche Welt.
    Alle Erkenntnis der Wirklichkeit beginnt mit der Erfahrung und endet mit ihr.
    Alle Aussagen, zu denen man auf rein logischen Wegen kommt, sind, was die Realität angeht, vollkommen leer.
    Albert Einstein

  • Roman, ich halte Deine Problembeschreibung und vor allem die weitere Führung des Threads für ... irritierend.


    Ich lese aus Deinem Ausgangspost folgendes:
    - Du empfängst in einer DB Mails mit einem Attachment.
    - Du überträgst das Attachment bereits in ein neues Dokument.
    - Du hast keine Ahnung von Domino via Browser.


    Wenn Du tatsächlich aus den aus den empfangenen Mails bereits bereits neue Dokumente mit diesem Attachment eerzeugst und diese dann direkt mit dem Bild (aus dem Attachment) öffnen willst: Warum sagst Du Deiner Maske dann via den Startoptionen der Maske nicht einfach, dass diese das erste Attachment öffnen soll?


    Wenn meine These nicht simmt, dann beschreibe dann Problem bitte genauer. Ohne genaue Beschreibung des Problems kommt man niemals zu einer Lösung.


    Bernhard