Einrichtung von mailweoterleitung mit Agent

  • Hallo,


    ich habe versucht eine Weiterleitung einzurichten mit dem Designer.


    Alle Mail die eingehen an einer bestimmten Mail weiterleiten.


    Über Regeln habe ich es geschafft, geht aber doch sicherlich auch über den Designer.


    habe aber keine Eistellungen gefunden.


    Soweit bin ich gekommen: Designer aufgerufen --> neuer Agent --> Name vergeben --> Auslösen nach Eingang neuer Mail
    Dann Button Aktion hinzufügen, ab hier brauche ich Hilfe.


    habe noch nie mit dem Designer gearbeitet.
    Lotus Notes Designer 7


    gruss laubi

  • Wenn die Regel funktioniert UND man keine Ahnung von der Notes-Programmierung hat: Warum wird dann nicht mit der Regel gearbeitet?
    Von simple actions würde ich zudem die Finger lassen: Diese sind wirklich sehr simpel, und ab und an quittieren die auch mal den Dienst und tun einfach nichts mehr.


    Bernhard

  • Oder die Weiterleitungsadresse im Personendokument verwenden...

    Life is not a journey to the grave with the intention of arriving safely in a pretty and well-preserved body, but rather to skid in broadside, thoroughly used up, totally worn out, and loudly proclaiming "Wow, what a ride!!! :evil:
    Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin abfliessen - Walter Röhrl

  • Was ich vielleicht vergessen habe, es soll nur eine Kopie weitergeleitet werden,


    Wo finde ich "Simple Action Send Mail Message"


    Mit dem Designer möchte ich es deswegen machen um Erfahrungen zu sammeln.


    Grüsse laubi

  • Über Erstellen -> Agent
    Dann einen Namen geben und auf "Nach Eingang neuer Mail" stellen.
    Unten gibt es die Schaltfläche "Aktion".
    Dann siehe Screnn Shot.


    Gruß Steffen

    [color=0000CC]"Wir können Probleme nicht mit dem Denken lösen,
    das zu ihnen geführt hat." ( A. Einstein )[/color]

  • Wenn es geklappt hat, daan setze bitte den Thread auf "erledigt".


    Gruß Steffen

    [color=0000CC]"Wir können Probleme nicht mit dem Denken lösen,
    das zu ihnen geführt hat." ( A. Einstein )[/color]

  • Was mir noch aufgefallen ist, in der weitergeleitete mail soll der Ursprungsabsender drin stehen.


    Hintergrund: die Datenbank wird bei uns demnächst abgeschaltet, der kunde soll dann ein infotext darüber bekommen und die mail soll an die neue Datenbank weitergeleitet werden.


    Mit dem Infotext habe ich es hinbekommen.

  • Nun versuche bitte deine Anforderungen noch mal klar zu formulieren!
    Wird die DB abgeschaltet?
    Wird die Adresse gelöscht?
    Gibt es eine neue DB mit neuer Adresse?


    Dann könnte die alte Adresse mit ins Pers-Doc aufgenommen werden... sofern vorhanden.
    in der alten DB kann der OoO angepasst werden.
    ...


    Gruß Steffen

    [color=0000CC]"Wir können Probleme nicht mit dem Denken lösen,
    das zu ihnen geführt hat." ( A. Einstein )[/color]

  • OK


    Absender sendet Mail an DB A
    --> kopie Weiterleiten an DB B und Infotext zurück an Absender mit dem Hinweis das es eine neue DB gibt.
    In der DB B sollte dann der Ursprungsabsender drin stehen


    DB A wird nicht abgeschaltet, aber sollte nicht mehr benutzt werden, ich soll nur mit der DB B arbeiten, aber auch mitbekommen wenn jemand Mail an DB A sendet.


    Grüße laubi

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    In der DB B sollte dann der Ursprungsabsender drin stehen

    Dies geht nicht mit einfachen Aktionen. Da wirst Du dann auf Script ausweichen müssen.


    Gruß
    Dirk

    Rein logisches Denken verschafft uns keine Erkenntnis über die wirkliche Welt.
    Alle Erkenntnis der Wirklichkeit beginnt mit der Erfahrung und endet mit ihr.
    Alle Aussagen, zu denen man auf rein logischen Wegen kommt, sind, was die Realität angeht, vollkommen leer.
    Albert Einstein

  • Ok dann belasse ich es und mache es dann mit einer Regel, denn da sieht man den Ursprungsabsender


    Danke nochmal für die Unterstützung


    Grüße Laubi