Guten morgen,
also eines erst mal vorab, ich bin mir mittlerweile bewußt, das die Version 8.5.3 nicht offiziell Windows 10 unterstützt.
Das ist bei IBM nachzulesen.
Als ich das aber noch nicht wußte, habe ich den Client einfach mal installiert und war erstaunt wie gut er (mit dem FixPack 6) läuft.
Derzeit habe ich den Client auf einigen Windows 10 Rechnern auch problemlos im Einsatz.
Da ich wahrscheinlich nicht der einzige bin, der die Installation unter Win 10 einfach mal blauäugig ausprobiert hat, dachte ich es wäre sinnvoll das Thema hier einmal zur Diskussion zu stellen. Über die Forensuche hab ich nichts passendes gefunden.
Vor 4 Wochen etwa habe ich einen neuen Rechner bekommen für einen Mitarbeiter. Dort war die aktuelle Windows 10 Version 1809 installiert.
Und hier beginnt meine Odyssee...
Auf diesem Rechner bekome ich den Client nicht installiert.
Kurz nach dem Start des Setups bricht er das Entpacken des Archiv`s mit folgender Meldung ab:
"Die selbstextrahierende Datei ist beschädigt. Die Installation wird abgebrochen."
Kopiere ich nun den selben Client von der Win 10 Maschine auf eine Win 7 Maschine, so läuft die Installation problemlos durch.
Ergo, das selbstextrahierende Archiv ist also nicht beschädigt.
Meine nächste Vermutung war, das es etwas mit der Windows Version 1809 zu tun hat. Sie ist ja das Oktober-Update, das von Microsoft bereits einmal zurückgezogen wurde.
Also habe ich auf diesem Rechner ein älteres Windows 10 (Version 1511) installiert, da nunter dieser Version bereits der Client erfolgreich auf zwei Rechnern läuft.
Um so erstaunter war ich, als ich hier nun plötzlich die selbe Fehlermeldung bei der Installation hatte.
Dann dachte ich das es vielleicht am UEFI-Bios liegt und habe auf Legacy umgeschaltet, das brachte aber auch keine Besserung.
Derzeit vermute ich das es irgendwie mit dem Installer zusammenhängt, bin mir aber nicht sicher da ich nicht genau weiß was die setup.exe bei der Installation vom Windows-Installer erwartet. Im Moment hänge ich da fest.
Unser Lotus Partner sagt ganz klar - Win 10 wird nicht unterstützt und basta...!
Ich werde auch in Zukunft nur noch Win 7 Rechner anschaffen, bis eine Entscheidung getroffen ist ob Lotus upgegradet wird oder ein anderes Mailsystem kommt.
Nur....
Ich würde das Problem aber gerne verstehen
Frage 1: Hat schon mal jemand vor dem Problem gestanden?
Frage 2: Kann mir jemand sagen was bei der Installation genau passiert?
Vielen Dank schon mal im Voraus