automatisches replizieren zweier datenbanken auf den selben server

  • folgendes problem: ich habe eine datenbank auf der user sowohl über notes als auch über das web im edit modus zugreifen. das hat zur folge, dass ich immer wieder speicherkonflikte habe, die ich nicht mit der "Konfiktbehandlung" in den griff bekomme. das problem habe ich gelöst, in dem ich eine replik der db auf den server erstellt habe. die eine ist für die online user und die andere ist für die notes user. so können zum beispiel auch zwei user ein und das selbe dokument bearbeiten, es werden keine konflikte erstellt und die inhalte werden gemischt. das ist sehr wichtig, da oft mitarbeiter kunden anrufen und gemeinsam ein dokument über das telefon durchgehen. um das verständlicher zu machen, kunden bekommen ein dokument zugewiesen und sie bekommen einen link verschickt, der die dokument-id enthält. er kann also nur auf dieses dokument zugreifen, da nur dieses dokument den namen des kunden in ein lesefeld enthält (wird in einer zweiten directory angelegt).


    so, jetzt möchte ich aber, dass diese beiden datenbanken zeitgesteuert replizieren. über zwei server habe ich das, wie man's halt so kennt, mit einem verbindungsdokument gesteuert. jetzt habe ich versucht das auch mit ein verbindungsdokument zu machen, aber keine chance. ich brauche hier wirklich etwas hilfe. kann mir jemand ein paar ideen oder tipps geben?


    danke,
    roesing

  • Wenn du eh mehrere Server hast, warum versuchst du es mit einer solchen kruden Bastellösung? Lass auf dem einen Server nur Notes- und auf dem anderen nur Webuser zugreifen. Oder verwende document locking. Aber deine Herangehensweise ist zumindest ungewöhnlich und garantiert auch nicht im sinne des Erfinders...

    Life is not a journey to the grave with the intention of arriving safely in a pretty and well-preserved body, but rather to skid in broadside, thoroughly used up, totally worn out, and loudly proclaiming "Wow, what a ride!!! :evil:
    Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin abfliessen - Walter Röhrl

  • Dann wirst du um document locking kaum herumkommen.

    Life is not a journey to the grave with the intention of arriving safely in a pretty and well-preserved body, but rather to skid in broadside, thoroughly used up, totally worn out, and loudly proclaiming "Wow, what a ride!!! :evil:
    Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin abfliessen - Walter Röhrl

  • Du kannst ein Flag ins Dokument schreiben und das beim onLoad abfragen. Hier machst du ggf. den User drauf aufmerksam, dass das Dokument bereits woanders im Editmode ist. Im onSubmit (für den Fall, dass der User den Hinweis ignorieren sollte) verwirfst du dann etwaige Änderungen.

    Life is not a journey to the grave with the intention of arriving safely in a pretty and well-preserved body, but rather to skid in broadside, thoroughly used up, totally worn out, and loudly proclaiming "Wow, what a ride!!! :evil:
    Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin abfliessen - Walter Röhrl

  • daran hatte ich auch gedacht. leider gibt es immer wieder webuser die ihren browser einfach schließen ohne zu submitten. das kann ich leider nicht abfangen.


    meine ursprungsfrage war ja. gibt es die möglichkeit repliken auf ein und den selben server automatisch repliziern zu lassen?
    wenn ja, wie? und ob es im sinne des erfinders ist oder nicht, interessiert mich weniger.


    danke,
    roesing

    • Offizieller Beitrag

    2 Repliken einer DB auf einem Server, damit gab es mal richtig Probleme. Zumindest unter Notes-Server 4 oder Domino 5.


    Gruß
    Dirk

    Rein logisches Denken verschafft uns keine Erkenntnis über die wirkliche Welt.
    Alle Erkenntnis der Wirklichkeit beginnt mit der Erfahrung und endet mit ihr.
    Alle Aussagen, zu denen man auf rein logischen Wegen kommt, sind, was die Realität angeht, vollkommen leer.
    Albert Einstein