Suchen in Adressbuch Lokal und Server

  • Hallo zusammen,


    ich bekomm folgendes nicht auf die Kette : Ich habe in meinem Lokalen Adressbuch einen Eintag BSP: "Uwe Schulz" mit privaten Angaben und einen Eintrag auf dem Server "Uwe Schulz" mit Firmenangaben. Versende ich eine Mail, so wird immer die Adresse aus dem lokalen Adressbuch gezogen. Ich hab schon versucht mit div. Einstellungen etwas daran zu ändern aber ohne Erfolg, welchen Trick gibt es da ?


    Thanks
    Uwe

  • In der Arbeitsumgebung (Reiterchen Mail) wird festgelegt, wie der Adresslookup aussehen soll (lokal und dann Server, nur Server, deaktiviert).


    In Deinem Fall sucht der Client nach dem Kontakt "Schulz" im lokalen Adressbuch. Er findet ihn und bricht die Suche ab. Für solche Fälle (Eintrag eines Users auf dem Server findet sich im lokalen Adressbuch wieder) empfiehlt Notes, Daten aus dem Serveradressbuch NICHT lokal zu kopieren.


    Du kannst dies umgehen, indem über die Schaltfläche "Adresse" die Mailadresse in das Memo kopiert wird.


    Sascha

  • Das was du unter den strich möchtest, beide adressen verwenden, klappt nicht. Du mußt dafür sorgen das die beiden unterschiedlich werden.
    Dieses kann mann z.B. machen durch den lokale name mit einen "alias" oder spitzname zu versehen, und den als solches anzusprechen.
    Der Uwe Schulz auf der server solltest du so lassen, aber den Uwe Schulz lokal kannst du z.B. in Schulz-Uwe oder Fussbal-Uwe (als nachname, also beidesmale nur EIN teil der name ausfüllen). Die email adresse dann komplett "normal" eintragen.


    Auf diesen weg können dann auch beide email adressen verwendet werden.