Mailverkehr explizit freigeben

  • Hallo,


    unser boss möchte gerne, dass wir im prinziep für jeden user einstellen können wehm er mails schicken darf und von wehm er welche bekommen kann.


    Bzw. das ganze über stufen zu regeln (1=darf alles, 2=nur eingetragene adr. 3=nur eigene domain, oder so ähnlich)


    so wie ich das sehe ist das mit bordmitteln nicht zu bewerkställigen.


    Aber vielleicht weiss einer von euch, ob es sowas fertig für domino gibt?


    Falls nicht, wie kann ich sowas selber realisieren?


    Domno 6.5.2 auf AS/400


    Besten dank für eure hilfe

  • wenn er gar keine mails verschicken darf gib ihm einfach keine eigene mailbox...wenn er eine hat ist mir nichts bekannt, dass man den notes-internen mailverkehr blocken könnte, da müsste man dann schon auf tools ala group zurückgreifen...
    smtp mail versand könnte man über ein konfigurationsdokument vielleicht was machen aber da bin ich mir nicht sicher....

  • Danke für deine Antwort.


    Das ich über das Konfigurationsdokument einegehende und ausgehende Mailadressen/Domains unterbinden kann weiss ich.
    Auch das ich den Mailverkehr ins Internet für bestimmte User zulassen/verbieten kann.


    Ich suche halt eine Lösung, wo ich einstellen kann, welcher User mit welchen (externen) Mailadressen kommunizieren darf.
    Vorallem ausgehende Mail. Eingehende ist nicht ganz so wichtig.
    Halt wie ein URL-Filter... nur eben für Mail.


    Es muss sich dabei nicht unbedingt um ein Tool handeln, was sich in Domino integrieren lässt. Wäre zwar schön, aber alles andere ist aber auch willkommen. Hauptsache es funktioniert.


    Sowas muss es doch irgentwo geben. Hab schon das ganze Web durchsucht aber ohne erfolg.


    Bin echt für jeden Hinweis dankbar...

  • Als Komplettlösung gehts mit der Group IQ-Suite problemlos. Da wären dann noch etliche zusätzliche Features gleich drin.


    Mit Bordmitteln kann man auch eine Menge bewerkstelligen würde aber umfangreiche Änderungen und eine absolut saubere Dokumentation dieser voraussetzen. Was damit dann mit Bordmitteln geht wären z.B.:


    - wer darf extern senden/empfangen (durch Kombination von Werten in SMTP Beschränkungen, MIME-Settings und Personendokumenten)
    - wer darf intern an wen senden/empfangen (mit Leser- und Authorenfeldern)


    Der manuelle Pflege- und Doku-Aufwand übersteigt m.E. allerdings den Preis der IQ-Suite bei gleichzeitig weniger Möglichkeiten.