Berechtigungen auf Dokumente

  • Mal schauen wie ich das am besten erkläre ... wir haben eine interne Rundschreiben-DB ... ein Mitarbeiter verfasst ein Rundschreiben, schickt es über einen Workflow an seinen Fachvorgesetzten und der gibt es dann frei.
    Dafür gibt es eine extra Rubrik im Navigator, womit man auf die Rundschreiben kommt die derzeit in Erfassung stehen .. Problem ist jedoch, dass alle Benutzer sich die Dinger anschauen können, also auch die die in Erfassung stehen und noch nicht freigegeben sind.
    Was gibt es für Möglichkeiten das zu ändern, dass zB nur noch der Ersteller und der Fachvorgesetzte das Rundschreiben sieht, bis es endgültig freigegeben ist?

  • In das Dokument je ein Leser- und ein Autorenfeld einbauen. Das Dokument durchläuft (wenn ichs richtig verstanden hab) 3 Phasen:


    1. Entwurf
    Inhalt der Felder:
    LeserFeld: "Gesperrt" (sinngemäß)
    AutorenFeld: Name des Authors


    2. Zum Fachvorgesetzten
    Inhalt der Felder:
    LeserFeld: Name des Authors
    AutorenFeld: Name des Fachvorgesetzten


    3. Freigegeben
    Inhalt der Felder:
    LeserFeld löschen (oder "*")
    AutorenFeld: "Veröffentlicht" (sinngemäß) oder eine Admin-Rolle eintragen

  • Wenn es aus sicherheitstechnischen Gruenden nicht noetig ist, die Dokumente zu verbergen sondern lediglich der Optik o.aehnliches, dann koennte man den Button im Navigator, der den User in die Ansicht der in Erfassung stehenden Dokumente bringt, auch mit einer einfachen Formel "lahmlegen"
    z.B.
    @If (@IsNotMember("[KEYWORDS]";@UserRoles);
    @Return(@Prompt([OK];"STOP";"You are not authorized to use this funktion."));
    @Command([OpenNavigator];"Keywords";"0"));@All
    Hier habe ich einen eigenen Navigator - Keywords -, zu dem nur jemand Zugang hat, dem die Rolle KEYWORDS zugordnet wurde.
    Dann kann man sich den ganzen Schmus mit Leserfelder sparen.
    (Autorenfelder sollten aber dennoch sein)