Mehrere Mail Domains in einer Organisation

  • Wir haben 2 Domino-Domains in einem Netzwerk und zwar Server 1 mit dem Domino-Verzeichnis 1 und Server 2 mit dem Domino-Verzeichnis 2. Server 1 mit user@dom1.de soll die Mails auch für Server 2 mit user@dom2.de entgegennehmen und an Server 2 weiterleiten.


    Meine Ideen:


    - im globalen Domänendokument auf Server 1 die Domäne 2 unter dem Punkt Aliasnamen für Internet-Domänen angeben


    - im Konfigurationsdokument 1 "Nur vollständiger Name" stehen lassen


    - ein Verbindungsdokument zur Domäne 2 erstellen


    Ist es korrekt oder muss noch irgendwas berücksichtigt werden?


    Vielen Dank im voraus!

  • wenn du nur "vollständiger name" aktiv lässt musst du noch das adressbuch von server2 per directory assistance einbinden, damit er der router von server1 auch zugriff auf die internetadressen von server2 hat...

  • Hallo, ich komme nicht weiter.
    Nochmal zu meinem Problem:


    Ich habe 2 Notes-Domänen: DOM1 und DOM2.


    In der DOM1 ist nur ein Domino Server (SR) zur Mail-Übertragung über SMTP eingerichtet
    (sendet und empfängt Internet-Mails für alle Server der DOM1).


    Jetzt sollen über SR auch Internet-Mails für Server (S2) aus DOM2 übertragen werden.


    Habe zuerst mal den Versand von Internet-Mails vom S2 aus DOM2 über SR getestet: und zwar habe ich im Serverkonfigurationsdokument S2
    - als Relais-Host für Nachrichten, die die lokale Internet Domäne verlassen, HostName des Servers SR eingetragen
    - und SMTP zum Senden von Nachrichten an Empfänger außerhalb der lokalen Internet-Domäne verwendet ("Aktiviert")
    alternativ dazu
    - im Serverkonfigurationsdokument S2 SMTP zum Senden von Nachrichten an Empfänger außerhalb der lokalen Internet-Domäne "Deaktiviert" verwendet:


    - für DOM2 ein Dokument "Fremde SMTP-Domäne" erstellt,
    im Dokument: Internet-Domäne *.*
    Domänenname: DOM1 (echte Notes-Domäne)
    - Verbindungsdokument erstellt
    Typ: Lokales Netzwerk
    Quellserver: S2
    Zielserver: SR
    Quelldomäne: DOM2
    Zieldomäne: DOM1
    Anschlüsse: TCPIP
    Netzwerkadresse: 1.2.3.4
    Routing: Mail-Routing


    Beides ausprobiert, bekomme ich immer Fehlermeldungen: "Kein Verbindungspfad gefunden".



    Was mache ich falsch?
    Welche Dokumente sind optimal für so eine Verbindung (aus einer Notes-Domäne über einen SMTP Dominoserver einer anderer Notes-Domäne)?


    Gruß

  • OK.


    Alternative (1): Unter Relais-Host für Nachrichten, die die lokale Internet-Domäne verlassen
    war ein falscher Namen eingetragen (hat sich in der DNS geändert)


    Alternative (2): Auf der FW muss Notes freigeschaltet werden (SR steht bei uns in der DMZ)


    Gruß

  • OK.


    Alternative (1): Unter Relais-Host für Nachrichten, die die lokale Internet-Domäne verlassen
    war ein falscher Namen eingetragen (hat sich in der DNS geändert)


    Alternative (2): Auf der FW muss Notes freigeschaltet werden (SR steht bei uns in der DMZ)


    Gruß