Log.nsf nicht vorhanden

  • Hallo LEute,


    ich habe einen neuen Server installiert. Will jetzt den Server starten, habe nur das Problem, dass ich die Fehlermeldung bekomme das die LOG.nsf fehlt. Was kann ich machen das es trotzdem funktioniert?


    Gruß
    Marslan

  • Hi,


    sobald eine eine LOG.NTF vorhanden ist, erstellt der Server die LOG.NSF eigentlich von allein. Ist diese LOG.NTF vorhanden ?

  • Ich hatte die Schablonen aus dem Verzeichnis genommen weil wir noch 5.0.10 Versionen haben. Wollte vermeinden, dass die Schablonen vom neuen Server (6.5.1) mit den alten Versionen vermischen.
    Ich habe es jetzt mal ausprobiert, es funktioniert. DANKE!!! ;)


    Gruß
    Marslan

  • Ich hätte da noch mal eine frage: Wie bekomme ich es hin, das ich nicht immer das Passwort eingeben muss wenn ich den Server starte?

  • Hi,


    wenn ich das richtig in Erinnerung habe, darfst Du bei der Einrichtung der Server-ID kein Passwort verpassen oder jetzt das Passwort (wenns geht, hängt davon ab, ob Du eine Mindestanzahl von Zeichen im PW vergeben hast) auf nothing setzen... ansonsten einen neuen Server registrieren.

  • Wie lösche ich das Passwort? Ich habe die ID gewechselt und dann wollte ich das Passwort änderen, dass Problem was ich jetzt habe ich, das ich kein Blank Passwort vergeben kann. ;(


    Gruß
    Marslan

  • Sofern du unter Windows arbeitest geht das folgendermassen:
    nlnotes.exe aufrufen, auf die Server.id wechseln und dort gibt es bei User.id die Option Kennwort löschen.
    Es kann natürlich auch sein, daß beim Erstellen der ID angegeben wurde, daß ein Passwort angegeben werden muss.
    Dann hilft nur eine rezertifizierung der Server.id

  • Genau das habe ich gemacht! ;(
    Ich habe die Option gesetz das ein Kennwort eingegeben werden muss. Wie kann ich das im Administrator machen?
    Unter "Konfiguration" und dann?

  • Hallo,


    ich habe das jetzt mal getestet. Ich habe die ID neu Zertifiziert, das Problem was noch besteht ist, dass ich das Paswort immer noch eingeben muss. Obwohl ich bei der Zertifizierung das Passwort auf Unsicher gesetzt habe also 0 Zeichen. Was könnte das sein? ;(

  • Hast Du denn auch das Kennwortfeld leer gelassen beim Erstellen der Person ?


    Wenn die Kennwortqualität "0" ist kannst Du das vorhandene Kennwort auch löschen über Datei - Sicherheit - Benutzersicherheit.


    IMO ist das aber sicherheitstechnisch absolut bedenklich. Ich gehe mal davon aus, dass Du weisst, was Du da tust (ich habe noch nicht den ganzen Thread gelesen :-/ )