HZML Code in das Body-Feld einer E-Mail importieren

  • Hallo Zusammen,


    ich versuche gerade folgendes in Notes zu programmieren:


    Ziel:

    Ich möchte in einer E-Mail im Body Feld externen HTML Code im Backend einfügen. (Dieser HTML Code ist formatiert. Mit: Tabellen, Farben usw.)

    Optional am Angang oder Ender des Body Feldes.


    Mein bisheriges vorgehen:

    1) Bestehend E-Mail in Mime konvertieren

    2) Dann als DXL exportieren

    3) Nach dem <Body> Tag an der gewünschten Stelle den externen HTML Code einfügen.

    4) DXL wieder in ein neues Dokument importieren.

    -> Das funktioniert rein technisch auch. Das Ergebnis ist aber katastrophal.

    Der HTML Code wird ziemlich zerschossen. (Tabellenrahmen werden angezeigt, Abstände stimmen nicht mehr, Formatierung ist falsch, usw.)

    Sieht also nur annähernd noch so aus wie im Browser angezeigt.


    Infos:

    1) Der HTML Code beinhaltet keine CSS Infos

    2) Das Kennzeichen in den Maskeneigenschaften "In Notes als HTML rendern" ist gesetzt. (Hab's auch schon rausgenommen, ergibt keine Änderung)


    Was mache ich falsch?


    Ergänzung:

    Oder weis jemand, wie man eine EML Datei im Backend in ein Notes Dokument importiert?




    Grüße

    an Alle Untersützer, Bernd

    ---------------------------------
    Alles wird gut! :sunclaus:

  • das Problem scheint mit der Art und Weise zusammenzuhängen, wie Notes HTML-Inhalte rendert. Notes unterstützt nicht alle HTML-Standards und CSS-Regeln, was dazu führt, dass komplexe Formatierungen wie Tabellen und Abstände nicht korrekt angezeigt werden.


    Hier sind ein paar Ansätze:


    Versuche, den HTML-Code als MIME-Body zu behandeln, anstatt DXL zu nutzen. Erstelle das MIME-Dokument direkt, dann wird der HTML-Code besser interpretiert.

    Alternativ kannst du versuchen, CSS inline in den HTML-Code zu integrieren, um die Darstellung zu stabilisieren