Beiträge von steve123

    Der Client sagt der Server antwortet nicht. Das es ein Netzwerkproblem ist, denke ich nicht. Es hat sich am Netzwerk nichts verändert. Die Logs der Server sind sauber. DNS etc. auch ohne Probleme.


    Einen Cluster hatten/haben wir nicht.


    Wenn das Problem auftritt, versuche ich den Domino Server mit "exit" über die Console zu beenden und neu zu starten. Dann bleibt dieser aber einfach hängen und ich muß den kompletten W2k-Server durchstarten.
    Wir setzen eine AV Lösung von Trend Micro ein. Lt. Console bleibt er immer bei einem SMD Dienst/Agent stehen. Ob das damit zusammenhängt? Er listet alle SMD Parts auf und nach dem letzten passiert nichts mehr.


    Gibt es irgendwo ein Log wo alles Protokolliert ist was der Server über Nacht so treibt?




    Vielen Dank im Vorraus für eure Hilfe.

    Servus,


    habe in den letzten Tagen ein ganz kurioses Problem mit unserem Domino 6.5.5 Server.


    Er läuft bis Abends (Feierabend) ohne Probleme. Doch am nächsten morgen können sich nur diverse User wieder anmelden. Die anderen bekommen die Meldung das der Domino Server nicht verfügbar sei.
    Bei den Usern wo sich einloggen können, funktioniert alles tadelos.


    Jemand eine Idee woran es liegen könnte?


    Die Logfiles unter "/Analyse/Miscellaneos Events" zeigen keine Fehler soweit. Bzw. wird dort über die Nacht von der ServerKonsole nichts mit protokolliert.


    Gibt es noch einen anderen Ort wo ich LogFiles finden könnte?


    Wichtiger wäre im Moment den Fehler zu finden. Wenn jemand einen Vorschlag zur Lösung hätte wäre ich euch sehr dankbar.




    Gruß Steve

    Hi,


    vielen Dank für die schnelle Antwort. Ein kleines Problem habe ich dennoch.


    der Dienst heißt "Lotus Domino Server (appslotus........)"


    Wenn ich den in Net stop "....." reinsetze, sagt der mir das es den Dienst nicht gibt bzw. Syntax Error.


    In der Liste ist er aber so aufgeführt....



    Wie löse ich das??




    Gruß Steve

    Servus,


    ich mache zusäzlich zur Bandsicherung eine Sicherung mit Acronis true Image Server.
    Würde aber gerne bei jedem Backup von Acronis den NotesServer beenden per Skript.


    Ne Idee wie ich das realisieren kann?


    In Acronis kann ich Befehle vor und nach dem Backup starten lassen. wenn ich nun ein Skript hätte welches mir den NotesServer beenden würde und nachher wieder starten könnte, wäre das klasse.


    Oder kann man einfach per Net Stop NOTESDIENST den Server beenden? Wenn ja, wie heißen die Dienste?



    Gruß Steve

    Servus,



    ich bekomme immer wieder beim Aufruf von map24.de einen "Internet Explorer Skript Fehler". Die Meldungen bestätige ich immer mit "ja" und dann läuft auch alles auf der Site.


    Das Merkwürdige ist, dass wenn ich die Seite direkt mit dem IE öffne diese Fehler nicht auftreten.


    Leider finden die User es zu umständlich den IE zu öffnen. :(


    Jemand eine Idee woran das liegen kann?? Java etc. ist aktualisiert und auf dem neuesten Stand.




    Gruß Steve

    Servus,


    aus irgendwelchen Gründen läuft der Speicher beim Server ab und an mal voll und somit hängt sich der komplette Server weg. Jetzt wollte ich die Statistik dazu nutzen um mal zu sehen was die Domino Agents, Speicherauslastungen etc... dazu sagen. Leider bekomme ich nur eine Statistik unter "Echtzeitstatistik". Diese ist aber nur ca. 30 Minuten lang. Möchte das aber gerne mal über 24 Stunden lang sehen. Gibt es da eine Möglichkeit?


    Wenn ich auf "Historische Statistikdaten" klicke und eine Auswetung starte, kommt die Meldung das dafür kein Datenmaterial vorhanden wäre.


    Hat jemand eine Idee??



    Gruß Steve