Also der HTTP ist auf dem port 80 und ist auch mit nmap zu scannen. Was ist denn mit dem .kyr file und ssl?!
Ich kann von intern alle DB erreichen (also mit Notes) Über Web kann ich keine DB öffnen. Auch nicht über das interne Netz. Der Server hat zwei NIC eine für Intern und eine für Internetseite.
Beiträge von Dennis
-
-
Hallo Zusammen,
ich kann einen Domino Server 7 mit laufendem http task nicht erreichen...
Kann auch leider nicht viel mehr dazu schreiben, da ich noch nie INotes eingerichtet habe.
Wenn mir einer eine kleine Anleitung zum überprüfen geben kann werde ich mehr Infos geben können...Grüße
-
[color=0000CC]Die Konsolenausgabe wird beim Generieren in einem Ring-Buffer zwischengespeichert.
Es kann vorkommen, dass der Hintergrund-Thread der Live-Konsole Daten nicht schnell genug abruft. In diesem Fall gehen Daten im Ring-Buffer verloren.Wenn der Hintergrund-Thread der Live-Konsole Daten abruft, sendet er die Daten an einen asynchronen Netzwerk-Schreibvorgang, bei dem die Daten ebenfalls in einen Ring-Buffer gestellt werden.
Wenn der Eintrag in der Warteschlange des asynchronen Schreibvorgangs überschrieben wird, gehen Daten verloren.[/color]Kann ich diesen Ring-Buffer vergrößern!?
-
neue Woche - neues Glück
Es kann doch nicht sein dass ich erst alles neu installieren muss.
Hat denn keiner eine Lösung?!!? -
So jetzt habe ich es mit 7.0.2 und 7.0.3 im Testsystem geprüft und kann den Fehler nicht nachstellen!
Was nun!?
-
Ja das habe ich mir auch schon gedacht... Habe nebenher schon ein Testsystem aufgebaut aber bin noch nicht ganz fertig... 703 könnte etwas ändern da in den BugFix etwas ähnliches steht...
-
So ist es hier auch... ist zwar für eine andere Software Version aber gleiches Problem!
-
-
finde den Artikel gerade nicht wieder... hab nur einen Ausdruck gemacht.
Titel: Unable to Administer Server console with Administrator Client -
Ich habe in der Knowledge Base was zu dem Thema gefunden dass nach einem Serverupgrade der Eintrag TCPIP= in der notes.ini falsch eingetragen wurde. Habe den Eintrag in der ini aber mit den richtigen Werten gefunden.
Da ich den Server neu übernommen habe kann ich leider nur die Doku befragen. Und wie es nun mal mit Dokus so ist...
Andere Clients ist das gleiche... Alle Vers. 7.0.2
Wenn ich das alles richtig "zusammen gelesen" habe ist der Server von 6.5.1 auf 7.0.2 gebracht worden und von da an muss es wohl das Problem geben. -
Hat denn keiner einen Lösungsansatz?!
Ich kann in den Logs alle Einträge die ich in der Live Console vermisse sehen! Befehle die ich an die Live Console sende werden auch in dieser ausgegeben!
Habe keine Filter oder sonst etwas gesetzt. -
Hallo Zusammen,
ich habe ein Problem mit einem Server der im AdminClient keine Einträge usw. in der Konsole anzeigt.
Wenn ich einen Befehl sende, kommt auch eine Ausgabe auf der Konsole.
Was kann ich tun um das zu ändern?! Wie kann ich laufende Einträge wieder sichtbar machen?!
Liegt es an AIX!? Oder an ND?!Vielen Dank
-
Hat denn keiner eine Antwort?!
-
Hallo,
ich habe ein Problem mit Sametime...
Ich möchte mich mit mehreren Nutzern an dem Citrix Server anmelden und alle sollen Sametime nutzen können.
Jetzt ist es aber so dass die Anmeldeinfos immer vom letzten Nutzer im LogonFeld stehen. Bei Autologon gibt es sogar in verschiedenen Citrixsitzungen doppelte Anmeldungen!
Wie kann ich Sametime für jeden Nutzer ermöglichen!??!
-
über ein schalter in der memo maske.... denke dass es dann über zwischenablage in die neue db kommt...
-
hallo zusammen,
also ich mache z.b. einen export (kopie) aus der memo maske und dann kann ich dieses als dok in der db öffnen. jetzt soll der kopierende dieses dok löschen können (nur diese und selbst angelegte). dazu habe ich ja das autorenfeld was auch soweit funktioniert wenn ich ein neues dok anlege ohne es aus einer mail kopiert zu haben. da ist dann das problem dass ich das feld gar nicht in diesen vorgang bekomme... beim kopieren sage ich 'kopieren in db' dann 'popup mit text' und zum schluss 'öffnen db'... daran habe ich dann versucht einen agenten zu hängen der dann das autorenfeld 'autor' einfügt... nur dieses kommt nie mit in das dok...
so ich hoffe ich habe das problem ein wenig verständlich beschrieben... ;o) -
habe jetzt versucht mit dem agenten das ganze zu machen... bin dann aber nicht als autor aufgeführt und kann nicht löschen...
-
also ich habe es jetzt getestet und es klapp auch soweit...
nun habe ich nur noch ein problem und zwar kopiere ich zb auch mail in die db... und das per aktion... dort ist dann der verfasser = absender! und so soll es auch zu erkennen sein.... wie kann ich mich denn jetzt in meinem feld "autor" eintragen !?! soll ich im anschluss einen agenten starten!?! müsste ja dann so gehen wie ich es nicht machen soll oder!?!
-
ok... jetzt habe ich dem user löschen und schreiben gegeben und konnte löschen....
werde das jetzt mal testen ob das wirklich so reicht....
vielen dank schon mal für die schnelle hilfe... ;o)
-
ich habe das jetzt mal versucht und ich kann die erstellten dok. nicht löschen...
keine rechte...