Hallo Guido,
willkommen im Forum.
Ich nehme an Deine Frage bezieht sich auf das Erstellen von Kalendereinträgen oder?
Beiträge von admin
-
-
Das Problem läßt sich vermutlich damit lösen: INETFrom
-
Hallo Edo,
willkommen im Forum.
Das wäre aber tragisch wenn du das nicht einstellen könntest. Schau mal in das Konfigurationsdokument unter: Router/SMTP Restrictions and Controls/SMTP Inbound Controls.
-
Hi Wayne,
willkommen im Forum.
Wenn du über "in dieser Ansicht suchen" gehts wird jeweils das gesamte Dokument über den Volltextindex durchsucht. Klick doch einfach mal in die Ansicht und gib dann dein Suchwort ein.
-
-
Könnte sein das die Firewall blockt, kommst du denn von dem Server über Port 25 an den smtp.1und1.de ?
Versuch doch mal einen "telnet smtp.1und1.de 25" -
Hallo zusammen,
leider gab es Ende letzter Woche eine Störung auf dem Webserver. Diese machte es notwendig eine Rücksicherung einzuspielen. Da der Provider aber kein konsistentes Backup hatte, musste ich eine Rücksicherung vom 21 März einspielen. Ich kann leider nicht sagen wieviele Postings dabei auf der Strecke geblieben sind.
Dies zur Info. Ich bitte die jenigen die in der Zwischenzeit etwa gepostet haben ihren Eintrag zu wiederholen.
Sorry noch mal an alle die es betrifft!
-
Das erklärt natürlich alles. Hättest du die Leerzeichen in der URL mit %20 kodiert hätte der Link auch funktioniert.
-
Hallo zusammen,
leider hat es gestern Mittag ein Problem mit der Datenbank des Forums gegeben. Diese Problem führte letztendlich zum Restore der Daten von Montag Nacht.
Zum Glück sind dabei aber nur zwei Antworten auf der Strecke geblieben. Wegen dieses Vorfalles, bitte ich deshalb alle ihre jeweiligen Threads von Gestern zu kontrollieren und ggf. zu ergänzen.
Leider ist es durch den Datenbankfehler auch zu teilweisen Doppelversand (betroffen waren ca. 250 User) des gestrigen Newsletter gekommen. Ich bitte diesen zu entschuldigen!
Sollte euch noch etwas anderes auffallen, würde ich mir über eine PN oder eine Antwort auf dieses Posting freuen.
P.S. Seit einigen Tagen ist ein neues Newslettersystem in Betrieb. Dieses ermöglicht es jedem Empfänger das Abo des Newsletters direkt aus der Empfangenen E-Mail zu stornieren. Ich bitte euch auch hier einmal genau hinzusehen ob alles wie gewünscht funktioniert.
Viele Grüße aus Marl
Detlef Oberfeld -
Da hast du keine Chance. Diese Aktion wird werder am Client noch auf dem Server geloggt. Wenn du dir keiner Änderung bewusst bist, dann kann nur der Anwender selbst dafür verantwortlich sein.
Ist ja auch schnell geklickt Bearbeiten -> ungelesenen Markierungen -> alle als ungelesen Markieren und fertig. -
Hallo Ralf,
leider nicht. Der Link von dir war das einzige was ich dazu gefunden habe.
Btw. du hast deine PM noch nicht beantwortet
-
Hallo zusammen,
ich steh gerade ein wenig auf der Leitung. Kann mir jemand sagen wie stark die Notes Anschlussverschlüsselung ist.
Ich habe da immer noch 40Bit im Kopf, weiß aber nicht ob sich das inzwischen geändert hat. -
Gesagt getan.
Software ist jetzt wieder verfügbar und bereits installiert. Es kann jetzt wieder getapatalkt werden.
-
Hallo Torsten,
leider hast du Recht. Tapatalk wird noch nicht mit dem aktuellen Release unterstützt. Kann aber jeden Tag kommen und wird dann natürlich sofort wieder aktiviert.
-
Hallo Wolferle,
leider ist das Problem bei IBM bekannt. Es gibt aber noch keinen Fix dafür.
Guckst du hier: http://www-01.ibm.com/support/docview.wss?uid=swg1LO65911
Bis dahin kannst du nur auf deinen Workaround zurück greifen.
-
Sollte zwischenzeitlich wieder sauber funktionieren. Ggf. leerst du mal deinen Cache oder gehst du gar über einen Proxy?
Mein Chrome verhält sich völlig normal....
-
Hallo Thorsten,
ich fürchte das liegt an mir. Ich erweitere den Login gerade um die Möglichkeit sich per Facebook oder Google+ anzumelden. Wahrscheinlich ist dabei die deine Session raus geflogen.
-
Hallo Mave,
erstmal willkommen im Forum.
Ich fürchte aber das du an der Stelle nicht mit Regeln weiter kommst. Schau dir doch mal die iQSuite von Group an. Damit kannst du quasi alles erledigen.
-
Die Stelle ist inzwischen besetzt.
-
Natürlich,
einfach im Registrierungsdialog das Mailsystem auf "Kein" stellen, damit wird der User dann ohne MailDB angelegt.