Beiträge von Manni1105
-
-
Hallo zusammen,
ich habe einen Script Agenten, der Dokumente in eine *.csv-Datei schreiben soll.
Bei der Ausführung kommt die im Titel genannte Fehlermeldung.
Der Agent legt die Datei im angegebenen Pfad an, schreibt auch Spaltennamen in die Tabelle.
In der Statusleiste wird mir dann angezeigt "Exportiere Dokument N von NN."
Danach kommt die Fehlermeldung.
Ich habe das Schreiben der Werte in die Tabelle auch schon geändert.
Wenn die Werte jeweils einzeln geschrieben werden, läuft der Agent ohne Fehlermeldung.
Ich habe euch den Script-Code und die Fehlermeldung angehängt.
Hat von euch einer eine Idee?
Viele Grüße
-
Hallo Michael,
danke für die Rückmeldung.
-
Hallo zusammen,
in der letzten Woche tauchte in unserem Konsolen-LOG die folgender Meldung auf:
D:\Domino\Data\Mail\XXXXXX.nsf - buffer pool 0 span = AAAAAAAAA
Betroffen von dieser Meldung waren 4 Datenbanken.
Leider sagt mir die Meldung nichts, im "WWW" habe ich auch nichts brauchbares gefunden.
Heute morgen wurde der Server neu gestartet, seit dem taucht der Fehler nicht mehr auf.
Mein Problem ist damit zwar erledigt, allerdings wüsste ich gerne, woran es lag und damit ich weiß, was in Zukunft zu tun ist.
Wir betreiben Notes mit folgender Version:
Domino 9.0.1 FP9 HF139 auf einem Windows 2012 Server
Viele Grüße
-
Hallo zusammen,
vielen Dank für die Hinweise...
Unser Rechenzentrum hat mittlerweile auch eine Info veröffentlicht, dass es da ein Problem gibt.Das Clientupdate ist angekündigt, mal schauen, wie es dann voran geht.
-
Hallo zusammen,
wir haben seit einigen Tagen das Phänomen, dass Office-Anhänge in ausgehenden Mails doppelt dargestellt werden.
Und zwar nutzen die User über die Office-Funktion "Datei -> Speichern und Senden -> Per E-Mail senden" das Versenden der Anhänge.Es wird dann standard-mäßig der Notes-Client geöffnet und ein neues Memo aufgemacht.
Innerhalb des neuen Memos ist der Anhang dann doppelt vorhanden.Der Anhang wird einmal unterhalb der Betreffzeile und einmal im Body dargestellt.
"Früher" war es so, dass der Anhang nur im Body dargestellt wurde.
Ich habe mal getestet, wie groß die Mail mit den 2 Anhängen ist.
Sie ist nicht größer als eine Mail, in der ich einen Anhang über die entsprechende Schaltfläche in Notes hinzufüge.Ich hänge euch Screenshots zu besseren Verständnis an.
Wir nutzen aktuell die Client-Version 9.0.1 FP7.
Wer kann mir bei dem Problem helfen?
-
Hallo taurec,
hallo Michael,vielen Dank für eure Hinweise.
Mit der Aktivierung der von Michael genannten Funktion hat es funktioniert!
-
Hallo zusammen,
ich habe bei einigen Mails aus dem Internet das Problem, dass der Mailtext beim Öffnen der Mail nich angezeigt wird.
Nimmt man die Mail in den Bearbeitungsmodus oder will darauf antworten / weiterleiten wird der Mailtext angezeigt.
Hatte von euch schon mal jemand dieses Problem und kann mir helfen?
Vielen Dank!
-
Hallo Erik,
vielen Dank für deine Antwort.
Wir haben uns allerdings anders beholfen und das Dokument neu angelegt.
Der Kollege hat nun in das Feld die Tabelle als Excel-Anhang eingefügt.... -
Hallo zusammen,
ich habe da ein Problem mit einer Tabelle in einem RichText-Feld.
Bei der Anlage der Tabelle mit 6 Spalten füllt diese den kompletten Bildschirm aus.
Nach dem Speichern des Dokumentes und einem erneutem Öffnen ist die Tabelle ein wenig nach rechts verschoben.Wenn dann das Dokument noch einmal bearbeitet wird, wird nach einem erneutem Speichern und Öffnen die Tabelle wiederum weiter nach rechts verschoben.
Mittlerweile steht die Tabelle so weit rechts, dass von der ursprünglichen Breite nur noch ein Zeichen angezeigt wird...Ich habe schon probiert über die Tabelleneigenschaften (Feste Breite, An Ränder anpassen) hier eine Lösung zu finden, aber es funktioniert nicht.
Vielleicht hat von euch jemand eine Lösung.
Vorab vielen Dank!!
-
Hallo Dirk,
danke für den Tipp!
Hat funktioniert!! -
Hallo zusammen,
folgendes Problem:
Wir haben die Replikation der Kontakte aus dem lokalen names.nsf in die Kontakte der Maildatenbank eingestellt. Bei einem User werden die Kontakte nicht repliziert. In der Übersicht "Replizierung und Synchronisation" wird bei dem User angezeigt, dass die Replizierung deaktiviert ist. Im Anhang stelle ich euch mal die Screenshots zur Verfügung.
Ich habe schon alles versucht, das Notes-Data-Verzeichnis komplett neu angelegt, die Einstellungen geändert, hilft alles nichts.Hat von euch einer eine Idee??
-
Hallo Torsten,
danke für die Rückmeldung.
Ich hatte mir so etwas schon gedacht...Wir haben seit kurzem I-Phones im Einsatz, die mit Notes synchronisieren (Mails, Kontakte, Kalender). Früher hatten wir Black Berrys, da wurden die Geburtstage aus den Kontakten wohl ins Notes übertragen.
-
Hallo zusammen,
wir haben das Problem, dass Geburtstage, die im persönlichen Adressbuch bei einem Kontakt erfasst werden, nicht in den Kalender übertragen werden.
Im Adressbuch in der Ansicht "Geburtstage und Jahrestage" werden die Einträge sauber angezeigt.Wer hat eine Idee, woran das liegen kann?
-
Hallo zusammen,
Kommando zurück....
Es hat doch funktioniert...Manchmal muss man Notes etwas Zeit geben.
Danke noch mal an anlle für eure Tipps!
-
Hallo zusammen,
vielen Dank für die Tipps.
torsten: Ich habe die Prüfung in den genannten Links durchgeführt, bzw. dann die "busytime.nsf" neu angelegt. Leider ohne Erfolg.
@Dirk: In die Vorgaben hatte ich bereits reingeschaut, hier ist alles sauber.Will heißen, die Fehlermeldung kommt weiterhin.
Habt ihr noch weitere Ratschläge?
-
Guten Tag,
ich habe bei einem User das Problem, dass er immer den Hinweis auf eine doppelte Terminvergabe im Kalender bekommt. Allerdings ist im angegebenen Zeitraum kein weiterer Termin zu finden. Wir haben in den Kalendervorgaben bereits geschaut, die hier angegebenen Zeiten im Zeitplan (08:30 - 19:00 Uhr) werden nicht überschritten. Wir haben hier auch mal eine "Pseudo-Änderung" vorgenommen, allerdings ohne Erfolg.
Ich habe beim User schon die "Cache.ndk" gelöscht, auch das brachte keinen Erfolg.Bevor ich jetzt die Mailbox neu anlege und die vielen Dokumente von links nach rechts kopiere, wollte ich mal hören, ob es noch weitere Ansatzpunkte gibt.
Ich Erwartung hoffentlich vieler positiver Rückmedlungen...
MfG