Transaktionsprotokollierung und auf einmal Probleme

  • Moin!


    Zwar gab es auf dem Admincamp eine ähnliche Frage, aber irgendwie hat mir das nicht sooo geholfen.


    Erstmal mein Problem: TXN Dateien werden nicht mehr gelöscht und ich "darf" manuell löschen.


    Meine Umgebung:


    Notes 7.0.1
    120 User
    250GB Platte für die TXN Files
    Pro Tag ca. 20GB an TXN Files
    Backup Software BackupExec


    Konfiguration Notes:
    Transaktionsprotokollierung: Aktiviert
    Protokollpfad: E:\LOGDIR
    Protokollierungsart: Archivierend
    Automatisches Fixup von beschädigten Datenbanken: Aktiviert
    Leistung zur Laufzeit bzw. beim Neustart: Standard

    Größenbeschränkung
    Größenbeschränkung erzwingen: Dateigröße beim Erweitern der Datei prüfen


    Konfiguration BackupExec:
    Sicherungsmethode: Gesamt - Datenbank und Protokolle sichern - Archivbit zurücksetzen (Attrib A ist auf alle TXN Files gesetzt)
    Es werden nur die NSF Files gesichert, aber nicht die TXN Files


    Jemand eine Idee, warum das nicht mehr möchte?


    Was habe ich geändert? Nichts was mit dem TL zu tun hätte.


    Hilfe!


    Dom

  • OK. Wenn man etwas liest ist es ja relativ einfach.


    Archive (recommended) to not re-use the log files until they are archived. A log file can be archived when it is inactive, which means that it does not contain any transactions necessary for a restart recovery. Use a third-party backup utility to copy and archive the existing log. When Domino starts using the existing file again, it increments the log file name. If all the log files become inactive and are not archived, Domino creates additional log files.


    Erklärt es ja. Da das Backup nicht über die Logs gelaufen sind wurden die nicht als archiviert gekennzeichnet und somit hat Notes locker flockig immer weiter neue TXN Dateien angelegt. Ich sicher gerade die letzten 50GB an TXN Dateien wech und schon gibt es weniger neue davon.